Es gibt aktuell sehr gute Angebote im Bereich der Mitfahr-Appliktionen. Durch digitale Lösungen können Menschen Fahrgemeinschaften besser planen und realisieren. Zudem gibt es neue Anreizsystemen die direkt über die App-Lösungen ermöglicht werden. So werden also FahrerInnen und MitfahrerInnen für das gemeinsame Nutzen des PKWs belohnt.
Als Beispiel können hier stellvertretend die Anbieter „Ummadum“ sowie „carployee“ genannt werden.
Daten & Fakten I:
- Fahrgemeinschaften können den Besetzungsgrad in Autos erhöhen (aktuell ca. bei 1,15 Personen pro Auto – Quelle: VCÖ, 2018) und dadurch CO2 einsparen.
- Fahrgemeinschaften können das bestehende Mobilitätsangebot ergänzen (z.B.: als Zubringerfunktion zum Bahnhof).
- Lösungen stärken die Gemeinschaft in einer Region und erhöhen die Lebensqualität des Einzelnen.
- Durch Anreizsysteme können Belohnungen für Fahrgemeinschaften ausgeschüttet werden (je nach Lösung unterschiedlich gestaltbar).
- Realisierung von Kosteneinsparung durch Verzicht auf das eigene Auto.
Ummadum: https://www.ummadum.com/
Carployee: https://www.carployee.com/