In der Region können an ausgewählten Standroten (z.B.: Bahnhof) Radservicetage für Fahrradpendler/-innen veranstaltet werden. Als Kooperationspartner dabei sind Unternehmen, welche die Servicearbeiten an den unterschiedlichsten Fahrrädern durchführen (z.B.: Radfachhändler).
Ziel der Aktion ist es jenen Personen, welche mit dem Fahrrad ihre Alltagswege bestreiten, ein kostenloses Fahrradservice zu bieten und für das eigene klimaschonende Mobilitätsverhalten zu belohnen.
Verortung:
2019 durchgeführt in St.Valentin & Amstetten --> im Zuge von MVMV – jeweils Bahnhofsareal (bitte Verortung einfügen)
QUELLE: (Beispiel): https://gda.gv.at/mobilitaetsvielfalt
Daten & Fakten I:
- Definierte Uhrzeit dar Radannahme (z.B.: in der Früh bevor Pendler mit dem Zug zur Arbeit fahren). Voranmeldung möglich.
- Definierte Abholungszeiten (z.B.: am Nachmittag, wenn Pendler mit dem Zug nach Hause kommen).
- Umfangreichere Reparaturen sowie ein großes Service können nicht am selben Tag durchgeführt werden. Diese müssen bilateral mit dem Servicetechniker vereinbart werden.
- Folgende Reparaturen sind kostenlos möglich:
o Schlauch wechseln
o Bremsen nachstellen
o Kette schmieren
o Klingel montieren (Klingel gratis**)
o Laufräder zentrieren (wenn möglich)
Ansprechperson: DI Bernhard ZEHETGRUBER
Mobilitätsmanager
+43 676 88 591 215
bernhard.zehetgruber@noeregional.at
NÖ.Regional.GmbH
Hauptregion Mostviertel
Mostviertelplatz 1, 3362 Öhling